Die Android-Autostart-App macht es Ihnen leichter, die Ressourcen Ihres Telefons effektiv zu verwalten. Mit dieser Funktion auf Ihrem Telefon können Sie Ihre Lieblingsanwendungen mit einem Klick automatisch starten. Sie können verschiedene Autostart-Anwendungen installieren, um Ihre Telefonaktivitäten zu rationalisieren. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles über Autostart-Apps.
Was ist Autostart in einer Android-App?
Die Android-Autostart-Verwaltung wird verwendet, um Ihnen das Starten Ihrer Lieblingsanwendungen auf Ihrem Gerät mit einem Klick zu erleichtern. Diese Art von Anwendungen macht es Ihnen leicht, die Ressourcen auf Ihrem Telefon zu verwalten.
Die Anwendung ermöglicht es Ihnen, eine Anwendung auszuwählen, die bei jedem Neustart Ihres Geräts gestartet werden soll. Sie können solche Anwendungen aus dem App Store installieren oder die Autostart-APK von Google installieren. Wenn Ihr Telefon nicht gerootet ist, können Sie eine Autostart-APK ohne Root installieren.
Wie man den automatischen Start von Apps in Android 10/9/8 aktiviert
Wenn Sie nach einer Antwort auf die Frage suchen: „Wie kann man Autostart-Apps in Android programmatisch aktivieren?“, dann erfahren Sie hier, wie Sie eine Autostart-App auf Android aktivieren können.
Gehe zu den Einstellungen deines Telefons.
Scrollen Sie auf dem Bildschirm „Einstellungen“ nach unten und suchen Sie die Funktion „Sicherheit“.
Suchen Sie im Sicherheitsmenü nach der Option Autostart-Verwaltung.
Wie man den automatischen Start von Apps in Android 10/9/8 deaktiviert
Dies sind verschiedene Methoden, die Ihnen helfen, den automatischen Start von Apps in Android 8, 9, 10 und Android 11 zu deaktivieren.
Methode 1: Deaktivieren der Doze-Funktion
Android-Versionen wie das Marshmallow-System verwenden die Doze-Funktion, um die Effektivität von Hintergrund-Apps zu begrenzen. Das Ausschalten der Doze-Funktion ist mit den folgenden Schritten sehr einfach:
Gehen Sie zu Einstellungen und dann zu Akku.
Tippen Sie in der oberen rechten Ecke auf die drei Punkte.
Wählen Sie Akku-Optimierung.
Tippen Sie auf „Nicht optimiert“ und wählen Sie dann die Option „Alle Apps“.
Wählen Sie eine beliebige App aus, wählen Sie dann „Optimieren“ und tippen Sie auf die Schaltfläche „Fertig“.
Methode 2: Aktivieren Sie die Entwickleroptionen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Entwickleroptionen zu aktivieren und die Autostart-Anwendungen auf Ihrem Telefon zu deaktivieren.
Gehen Sie zu Einstellungen und tippen Sie dann auf die Option Über das Telefon.
Tippen Sie mehrmals auf die Option Build-Nummer, bis Sie die Meldung „Sie sind jetzt ein Entwickler“ sehen.
Gehen Sie zu den Entwickleroptionen und tippen Sie auf die Option Begrenzung der Hintergrundprozesse.
Methode 3: Startup Manager verwenden
Wenn Sie sich fragen, wie Sie die Autostart-Apps in Android deaktivieren können, dann können Sie einen Startup-Manager verwenden. Sie können einen Startup-Manager auf Ihrem Telefon verwenden, wenn es verwurzelt ist. Mit dem Startup-Manager können Sie Ihre Autostart-App ohne Root-APK verwalten. Sie können diese Anwendung kostenlos aus dem Google Play Store herunterladen. Damit können Sie ganz einfach die Apps auswählen, die beim Neustart automatisch gestartet werden sollen.
Methode 4. Verwenden Sie Startup Auditor, um automatisch startende Apps zu deaktivieren
Wie der Startup-Manager können Sie auch den Startup-Auditor verwenden, um den Autostart von Apps nach dem Neustart Ihres Telefons zu verhindern.
Sie können die Anwendung „Startup Auditor“ aus dem Google Play Store herunterladen und installieren. Mit der Anwendung können Sie Apps auswählen und sie von der Durchführung von Hintergrundoperationen ausschließen.
Methode 5. Installieren Sie eine Task-Killer-App eines Drittanbieters
Es gibt Dutzende von Anwendungen in den App-Stores, mit denen Sie verhindern können, dass die automatisch startende Android-Anwendung im Hintergrund arbeitet. Android-Benutzer haben immer das Privileg, Task-Killer-Apps von Drittanbietern zu verwenden, um Aufgabenverwaltungsvorgänge durchzuführen. Sie können diese aus dem Google Play Store oder einem anderen Online-App-Store herunterladen.